Mensa im Couven-Forum
Alle Schülerinnen und Schüler können in unserer neuen schönen Mensa essen. Wir beziehen die Speisen von unserem Caterer Boris Giesswein, der diese in seiner Gaststätte „Waldschänke“ in der Nähe der Schule immer frisch zubereitet.
Zur Auswahl stehen immer zwei ganz unterschiedliche Gerichte, von denen eines vegetarisch ist.
Bestellt und bezahlt wird über ein Internetportal, das bequem von der Homepage der Schule aus aufgerufen werden kann. Hinweise zum Bestell- und Bezahlsystem sowie zu den aktuellen Speiseplänen gibt es durch Klicken auf das Banner “Infos & Bestellung” oder auch hier.
Mittagsbetreuung im offenen Ganztag
Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 eine freiwillige und offene Betreuung bis 15.30 Uhr an. Um 13.15 nach Unterrichtsschluss können die Schülerinnen und Schüler in der Mensa essen und dann auf dem Schulhof oder im Gruppenraum spielen.
Um 14.00 beginnt die Lernzeit für alle. Hier werden die Hausaufgaben erledigt und es gibt die Möglichkeit für weitere individuelle Übungen in verschiedenen Fächern.
Die Schüler arbeiten in kleinen Gruppen, in denen sie neben den pädagogischen Mitarbeitern zusätzlich von ausgebildeten Oberstufenschülerinnen und –schülern betreut werden.
Jedes Kind erhält täglich mit einem Stempel eine Rückmeldung zur Arbeit in der Lernzeit in den Couven-Planer.
Ab ca. 14.45 besteht die Möglichkeit zu freien Spiel, zum Lesen, zum kreativen Arbeiten, zum Kickern oder zu Ball- und Bewegungsspielen in der Sporthalle.
Mehrfach im Schuljahr werden Workshops aus dem sportlichen oder künstlerisch-kreativem Bereich angeboten, die an 3 – 4 Terminen an einem festen Wochentag stattfinden.
Im 1. Halbjahr 2014/15:
- Bildhauerwerkstatt
- Nähkurs: aus alt mach neu
- Sport: Capoeira
Für alle Fragen rund um die Mittagsbetreuung wenden Sie sich bitte an Herrn Herrmann (herr@couven-gymnasium.de).
Weitere Infos
Die Powerpoint-Präsentation zur Mittagsbetreuung am Couven Gymnasium:
super auf dem bild bin ich auch drauf – da kann man sich nicht beschweren