• +++Schnuppernachmittage für Grundschulkinder aus dem 4. Schuljahr – MINT HITS 4 KIDS (23.11. und 24.11, – 15.00-17.00 Uhr) und English is fun (Donnerstag, 30.11. – 15-17.00 Uhr) – Infos zur Anmeldung  siehe unten+++

Anmeldung neue 5. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Eltern, 

wir freuen uns, dass ihr euch, dass Sie sich für das Couven Gymnasium interessieren und unsere Schule näher kennenlernen möchten.  

Aufgrund der guten Erfahrungen der vergangenen Jahre bieten wir unseren Informationsabend in digitaler Form an. Wir glauben, dass wir eine gute Mischung aus digitalen Materialien und Veranstaltungen vor Ort gefunden haben, mit denen wir das Couven Gymnasium realitätsnah vorstellen können und damit Lust auf mehr machen. 

Der Informationsabend wird demnach in rein digitaler Form am 18.01.2024von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr stattfinden. Neben Kurzvorträgen wird es die Möglichkeit von Nachfragen über einen Chatbereich und eine abschließende Fragerunde geben. Die Veranstaltung wird über MS-Teams durchgeführt werden und ist über folgenden Link erreichbar: 

Infoabend für Eltern von Viertklässler:innen 

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig! 

Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, 20.01.2024 von 11.00 -14.00 Uhr in der Schule statt. Da wir Ihr Kind und Sie persönlich am Couven Gymnasium willkommen heißen möchten, bitten wir um eine Anmeldung über folgende Mailadresse an: seid@couven.de. Natürlich ist auch ein spontaner Besuch am Tag der offenen Tür möglich.  Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 9 werden Ihre Kinder zu den Unterrichtsräumen begleiten und persönlich die Schule aus Schüler:innensicht vorstellen.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir nur Viertklässlerinnen und Viertklässler an diesem Tag im Unterricht begrüßen können! Für jüngere Geschwister bieten wir eine Kinderbetreuung an.

Informationen zum Start in einer 5. Klasse könnt ihr / können Sie auch über folgenden Film erhalten: 

Einblicke in einen Schultag einer 5. Klasse am Couven Gymnasium 

 

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen!  

Viele Grüße 

Michael Göbbels, Schulleiter

Stephanie Seidenberg, Erprobungsstufenkoordinatorin

 

Am Gedenktag zur Reichsprogramnacht hieß es Brücken bauen mit Musik und Impulsen #gegendasvergessen beim Couven Forum

Über 150 Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und weitere Teilnehmende nahmen an der Veranstaltung mit dem Musikerduo Aken2 und den Impulsen des Referenten Rene Porger vom Projekt Wege gegen das Vergessen teil. Im moderierten Konzert der Cellistin Sorays Ansari und dem Pianisten Luis Catellanos wurden Solo- sowie Duo-Stücke u.a. vom Komponisten Ernest …

Weiterlesen …

SV-Weiterbildung von A bis Z

„Wer wird SV-Millionär:in?“ hieß es beim Abschlussquiz des Weiterbilungsworkshop für den SV-Vorstand in der Bleiberger Fabrik. Die Antwort nach dem Tag ist ganz eindeutig: Alle! Die gewählten Schüler:innen von Klasse 5 bis Q1 sowie die beiden Schülersprecher:innen, Aalaa Albogha (Q1) und Shahmeer Subhani (Q1), arbeiteten heute zusammen mit dem Workshopleiter …

Weiterlesen …

Nacht der offenen Schule am 18.11.2023

Der Verein der Freunde des Couven Gymnasiums lädt Schüler:innen, Eltern, Ehemalige, Lehrer:innen, Nachbar:innen und Interessierte zu einem winterlichen Abend ein. Ab 18 Uhr sind unsere Türen geöffnet, um sich bei guten Getränken und Speisen gemütlich zu unterhalten, Führungen durch das Schulgebäude zu erleben und ein kurzweiliges Kulturprogramm zu genießen oder …

Weiterlesen …

Studienfahrt der Q2 nach Langre / Spanien

Nach langer Vorfreude auf unsere Q2-Abschlussfahft hieß es endlich am 23. September 2023 für unsere 43-köpfige Gruppe, begleitet von Frau Pütz und Herrn Kirschmann: “¡Vamos a Langre!”, zu unserem einwöchigen Surferlebnis in den Wellen des Atlantiks.   Langre ist ein kleiner Ort in der Region Kantabrien, ländlich gelegen an der Atlantikküste …

Weiterlesen …

Spendenaktion der Klima AG für Flutkatastrophe in Griechenland

In den vielen Naturkatastrophen in den letzten Monaten betraf die Klima AG eine ganz besonders: Die Hafenstadt Volos wurde zwei Mal stark überflutet (https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-unwetter-volos-100.html) und hier auch unsere Partnerschule, mit der im Rahmen des ERASMUS+-Programms Austausche stattfanden. Die Klima AG konnte beim Weltkindertag im Westpark, der von der Bleiberger Fabrik  in Aachen veranstaltet …

Weiterlesen …

Die AG- Angebote für dieses Schuljahr sind da!

Endlich ist es soweit: die neuen AG-Angebote sind da. Ihr findet eine Liste zu den Angeboten hier. Eure Klassenlehrer werden diese Liste ebenfalls bei Teams hochladen. Meldet euch einfach bei dem/r betreuenden LehrerIn und achtet auf die Aushänge ein der Aula! Wir wünschen euch viel Spaß!

Weiterlesen …