Vom 19.-21. November 2025 fand die jährliche SV-Fahrt des SV-Teams mit allen Klassen- und Stufensprecher: innen des Couven Gymnasiums in der Jugendbildungsstätte BDKJ Rolleferberg statt.
Am ersten Tag standen nach der Ankunft und einem anschließenden Mittagessen verschiedene Kennenlernspiele zum Teambuilding auf dem Programm. Im Anschluss kamen alle Teilnehmenden in den gemeinsamen Austausch, um Anliegen des alltäglichen Schullebens und des Schulklimas miteinander auszutauschen.
Im Mittelpunkt stand die intensive Arbeitsphase am Donnerstag. Hier arbeiteten die Schüler: innen in Kleingruppen zusammen und entwickelten angeleitet von den Teamleitungen des SV-Teams Lösungen für die zuvor gesammelten Anliegen und konzipierten zukünftige Projekte oder Aktionen.
Die Gruppe der Events & Aktionen kümmerte sich zum einen um das anstehende Couvenbällchen (Fr., 28.11.2025) mit dem diesjährigen Motto „Wintertraum“ und zum anderen um den aufgekommenen Wunsch, in den kommenden Jahren als Schule beim Kinderkarnevalszug der Stadt Aachen mitzugehen.
Während sich das Team der Schulprojekte zuerst mit der Thematik einer saisonalen Dekoration der Schule auseinandersetzte, beschäftigten sie sich in der zweiten Arbeitsphase mit der Hygienesituation der Schule, explizit die der Toiletten, und wie diese aktiv verbessert werden könnte.
Die Arbeitsgruppe der Öffentlichkeitsarbeit entwickelte ein Konzept für die neu angedachte „Couvenwoche“, bei der verschiedene Kostümierungen an verschiedenen Tagen für ein Gemeinschaftsgefühl sorgen sollen. Außerdem arbeitete die Gruppe an der Gestaltung von Plakaten für kommende Veranstaltungen sowie an der Medienarbeit zu dieser SV-Fahrt (Instagramaccount, Homepage).
Die Schülersprecher: innen Lilly (EF) und Bjarne (10E) planten mit ihrer Arbeitsgruppe ein jahrgangsübergreifendes Sportturnier und entwickelten des Weiteren ein Konzept für die Gestaltung von „offenen Pausen“, um Schüler: innen in den regulären Pausen mehr Möglichkeiten zum Aufenthalt bieten zu können.
Es gründete sich zudem eine weitere Arbeitsgruppe, die sich um die Anliegen der Schüler: innen kümmerte und einen entsprechenden Antrag verfasste, um diesen in der kommenden Schulkonferenz zur Abstimmung zu stellen.
Am Ende des intensiven Tages wurden die erarbeiteten Ergebnisse dem Schulleiter Herrn Göbbels vorgestellt und mit ihm besprochen.
Am letzten Tag ging es nach einer schönen Fahrt mit den gesamten Ideen im Gepäck bereits wieder zurück nach Aachen. Wir freuen uns darauf, die Ideen und geplanten Projekte bald am Couven mit Euch umzusetzen!
Liz Deloie (7a) und Maike Fiedler (EF) für die Rolle Öffentlichkeitsarbeit (SV-Team)