Projektlernabend 2025 der Jgst. 10  – Unsere Zukunft gestalten

[t4b-ticker]

Am 25.06. fand von 18.00 bis 20.00 Uhr in unserer Aula der Projektlernabend der Jahrgangsstufe 10 statt. Zum Oberthema „Wie wollen wir in Zukunft leben“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte an „Marktständen“ ihren Mitschüler:innen und Eltern, teils auch eingeladenen Gästen. Seit Februar arbeiteten sie an ihren frei gewählten Projekten. Neben einer kleinen Facharbeit, in der sie sich mit dem theoretischen Hintergrund ihres Projektes auseinandersetzten, erstellen sie ein Produkt zu ihrem Thema her. Die Teams setzten sich aus 3 bis 4 Schüler:innen zusammen. Unser Spanischkurs sorgte für spanische Leckereien! Herzlichen Dank an alle Beteiligten! 

Hier ein kleiner Eindruck in Wort und Bild:
Wärmepumpen, vertikale Pflanzenanbausysteme – digital gesteuert, nachhaltige Stadtentwicklung in Köln, Leben auf dem Mars, Uni-Be – eine Java basierte App für naturwissenschaftliche Formeln, Mehrgenerationenhäuser, Drohnen, Luxemburg und Madagaskar im Jahr 2075, Aus der Geschichte lernen – ein Roman zum 1. Weltkrieg, Insekten als Proteinpower für Sportler*innen – ein Selbstversuch, multikulturelles Wohnkonzept, nachhaltiges Produktdesign, Frauen in der Kunstszene, multikulturelles und nachhaltiges Wohnen auf der Wasserfläche, Wassersstoffantriebe, Immunsystem und Pandemien und weitere Projekte.

Krus