Präsentationsabend der Schülerakademie: Das Chaos – schön und furchtbar zugleich
Am 9. Mai 2025 lud die Schülerakademie des Couven Gymnasium wieder zum Präsentationsabend ein. Der Titel lautete diesmal “Das Chaos – schön und furchtbar zugleich”, denn die selbst gewählten Themen der SchülerakademikerInnen drehten sich alle um Prozesse mit nicht aufzuhaltenden Entwicklungen, auch bis in die Unendlichkeit.
Zum Beispiel führte uns der Sechstklässler Andrej Makarov (6b, im Bild dritter v.l.) Fraktale vor, deren Visualisierungen verzauberten, und entfaltete uns logisch, weshalb nicht nur ganzzahlige Dimensionen Sinn machen, sondern auch 1,9-dimensional gedacht werden kann. Philipp Heyer (8c, zweiter v.r.) stellte uns Hauptstädte dieser Welt vor – gewachsen oder geplant, von Dorfgröße bis ausufernd – und führte das Publikum mit einem interessanten Quiz an seine Grenzen und darüber hinaus. Ruben Palkovits (8c, hinter den beiden erstgenannten) referierte Wissenswertes zu Computerviren und -würmern, deren geplant zerstörerische Verbreitung und wie man sich dagegen schützen kann.
Eine ganze Stunde lang erläutere Sophie Pfeifer (9e, rechts sowie unten) dem faszinierten Publikum auf Uni-Niveau und dennoch verständlich die seltene Krankheit der Juvenilen idiopathischen Arthritis. Sie beeindruckte auch anwesende Hochschul-VertreterInnen mit ihrer Gabe sich in komplizierte medizinisch-biologische Sachverhalte “hineinfuchsen” und diese mittels einem wachsenden Schaubild plausibel machen zu können, in dem eine Unmenge liebevoller Detailarbeit und Leidenschaft steckt.
Bastian Joppich und Christiane Lehmler

