Während der zurückliegenden Wochen konnten unsere Sportler:innen in verschiedenen Wettbewerben durch überragende Mannschafts- und Individualleistungen auf regionaler und überregionaler Ebene überzeugen.
Beachvolleyball – 5. Platz beim Landesfinale
Nachdem sich die Beachvolleyballer:innen im Bezirksfinale durch eine überzeugende Mannschaftsleistung in den Mädchen-, Jungen- und Mixedspielen gegen Gegner aus Köln oder Rheinbach durchsetzen konnten, folgte am 17.6. das Landesfinale in Essen. Bei diesem Landesfinale kamen die Sieger der einzelnen Verwaltungsbezirke Nordrhein-Westfalens zusammen, um den Landesmeister zu ermitteln. Da mit dem Titelgewinn stets die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin verbunden ist, waren nicht nur die äußeren Turnierbedingungen super, sondern auch unsere Spielerinnen und Spieler hoch motiviert und gespannt. In den ersten Auseinandersetzungen gegen die Schulen aus Moers oder Essen zeigte sich, dass unsere Sportler:innen auf Augenhöhe mitspielen, aber leider nicht die entscheidenden Punkte machen konnten und so diese Spiele mit 2:1 Sätzen verloren gingen. Sich nach diesen ersten Enttäuschungen wieder zu motivieren war zwar schwer, gelang aber. So konnte zumindest das Spiel gegen Iserlohn gewonnen und die Landesmeisterschaft mit einem 5. Platz abgeschlossen werden. Für das Team-Couven spielten: Dana Schmidt, Klara Lanzerath, Lena Mainz, Ida Gebing, Noah Werner, Elias Mak und Jan Klinkenberg.
Volleyball – Starke Entwicklung im WK III
Nachdem die Volleyballer:innen der WK III einen 4. Platz im Landesfinale erreichten, zeigt sich inzwischen, wie gut wir am Couven im Bereich Volleyball aufgestellt sind und wie motiviert die Volleyballer:innen dank der Unterstützung der gesamten Lehrer:innen Schule und Sport miteinander verbinden können. An dem Ausbau und der Förderung dieser Strukturen wollen wir in Zukunft weiterarbeiten.
Leichtathletik – Dritte Stadtmeisterschaft in Folge
Auch in der Leichtathletik zeigt sich nach der dritten in Folge gewonnenen Stadtmeisterschaft der WK II Jungen, wie gut unsere Förderung junger Athleten am Couven gelingt. Am 14. Mai konnte sich die Jungenmannschaft der Jahrgänge 2008–2010 mit einem deutlichen 500-Punktevorsprung gegen das Einhard-Gymnasium durchsetzen. Die erreichten 7313 Punkte lagen zwar über den 7100 Punkten aus dem Vorjahr, reichten aber nur knapp nicht für die Qualifikation zum Landesfinale. So konnte das Wettkampfjahr in der Leichtathletik für die WK II Jungen mit einem 8. Platz in der landesweiten Rangliste abgeschlossen werden. Hierzu trugen unter anderem Spitzenleistungen im Weitsprung von Jan Klinkenberg (6,07 m) und im Kugelstoßen von Mark Frolov (11,14 m) bei. Für das Team-Couven traten an: Jan Klinkenberg, Mark Frolov, Ben Schreiber, Ben Dohmen, Abdelrafour Ait Mansour, Sebastian Reinberg, Paul Vogt, Tim Epmeier, Till Imhoff, Elias Mak und Noah Werner.
Neue Impulse durch die WK III – Platz 17 in NRW
Erstmalig war das Couven-Gymnasium auch in der jüngeren WK III (Jahrgänge 2010–2012) vertreten. Dieser Wettbewerb wurde durch gemischte Teams ausgetragen, sodass pro Disziplin eine Jungen- und eine Mädchenleistung in die Gesamtwertung einging. Auch hier gelang es dem Couven, sich als Stadtmeister gegen das Einhard- und das Pius-Gymnasium durchzusetzen. Landesweit reichten die erkämpften 6331 Punkte für einen 17. Platz von 93 Teams in der Rangliste des Landes NRW. Zu dieser wirklich guten Leistung trugen überragende Einzelergebnisse u. a. von Sophia Dovern (10,25 Sek/100 m und 4,86 m Weit), Ida Gebing (9,25 m Kugel und 44,50 m Wurf) und Max Balahoncev (1,60 m Hoch) bei. Für das Team traten außerdem engagierte Athlet:innen wie Leni Aretz, Anna Klinkenberg, Niklas Scholz, Paulina Baum, Finn Lohoff, Adonis Beka, Eva von der Ruhren, Justus Mescheder und Maria Kaas an.
Walz








