„Code a Car“ – Couven-Schüler programmieren eigenes Auto

[t4b-ticker]

Drei unserer Schüler hatten in den Herbstferien die besondere Gelegenheit, an einem spannenden Workshop im Rahmen des Programms POWERUP IT-WEST bei IVU Traffic Technologies teilzunehmen. Unter dem Motto „Code a Car“ entwickelten die Teilnehmenden kleine Fahrzeuge, die sie selbst programmierten, testeten und schließlich in spannenden Challenges gegeneinander antreten ließen. Der Workshop wurde von engagierten MATSE-Auszubildenden der IVU Traffic Technologies AG geleitet, die die Jugendlichen vom ersten Code bis zum fahrenden Mini-Auto begleiteten – praxisnah, geduldig und mit viel Teamgeist.

Hinter POWERUP IT-WEST steht eine Initiative regionaler Unternehmen und Bildungspartner aus der IT-Branche, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen frühzeitig für Informatik, Technik und Programmierung zu begeistern. Unterstützt wird das Projekt – neben IVU Traffic Technologies – unter anderem von giftGRÜN, inform, der Handwerkskammer Aachen, der FH Aachen und der RWTH Aachen, sowie weiteren Partnern aus Wirtschaft und Forschung. Durch praxisnahe Workshops und Wettbewerbe erhalten Schülerinnen und Schüler so einen direkten Einblick in reale Anwendungsfelder der IT-Welt – und das völlig kostenlos.

Simon Roth, Informatiklehrer am Couven-Gymnasium:

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler hier in der Region Zugang zu so hochwertigen Angeboten haben. Projekte wie POWERUP IT-WEST zeigen, wie engagiert und zukunftsorientiert unsere regionalen Partner agieren. Solche Kooperationen eröffnen den Jugendlichen praxisnahe Erfahrungen und echte Berufsperspektiven.“

Zum Abschluss des Projekts berichtet Rishi (8b), einer der teilnehmenden Schüler:

Am 23. und 24. September 2025 hatten alle informatikinteressierten Schülerinnen und Schüler aus der Städteregion Aachen die spannende Gelegenheit, beim Projekt „Code a Car“ teilzunehmen.
Durch die Information, die ich von meinem Mathelehrer bekommen habe, sind wir auf das Projekt beim Unternehmen IVU Traffic Technologies aufmerksam geworden. Damit auch Anfänger gut mitkommen und etwas lernen, haben uns die Begleiter des dortigen Teams immer geholfen, unsere Fragen aufmerksam angehört und alles sehr verständlich erklärt.
Durch das freie Arbeiten und meine Kreativität habe ich gelernt, wie man mit einer neuen Programmiersprache – nämlich Python – ein Auto programmiert. Der ganze Workshop wurde dabei perfekt vom Team vorbereitet.
Das Projekt wurde noch spannender, als wir am zweiten Tag einen großen Endparcours mit unserem Auto bewältigen mussten. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, und ich könnte mir absolut vorstellen, nochmal bei so einem Projekt mitzumachen.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten IVU-Team, insbesondere den MATSE-Auszubildenden, die den Workshop mit spürbarer Begeisterung, Herzblut und Teamgeist gestaltet haben.

Das Couven Gymnasium freut sich über diese neue Zusammenarbeit und dankt insbesondere auch Frau Backes von POWERUP IT-WEST, dass uns direkt drei der zehn Plätze zur Verfügung gestellt wurden. Bereits jetzt sind weitere Workshops für unsere Schülerinnen und Schüler auch bei uns im Haus geplant – und wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung dieser tollen Kooperation.