[t4b-ticker]

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich willkommen am Couven Gymnasium!

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein spannender Schritt – voller Neugier, Erwartungen und manchmal auch ein wenig Aufregung. Damit der Start am Couven Gymnasium gut gelingt, gestalten wir den Übergang von der Grundschule zu uns so sanft wie möglich: Aus dem Sprung ins kalte Wasser wird bei uns ein behutsames Eintauchen in ein warmes Schwimmbecken.

In unserer großen Schulgemeinschaft legen wir besonderen Wert darauf, dass sich jedes Kind schnell zuhause fühlt – in einem Umfeld, das persönlich, unterstützend und familiär geprägt ist.

Um das Couven Gymnasium kennenzulernen, laden wir herzlich zu unseren Informations- und Kennenlernangeboten ein. Auf dieser Seite finden Sie (und ihr) alle wichtigen Informationen zur Anmeldung – mit einer Übersicht über Termine, Beratungsmöglichkeiten und vielen Gelegenheiten, unsere Schule schon vorab zu entdecken.

So lernen und leben wir am Couven Gymnasium

Im Informationsfilm stellt unser Schulleiter Michael Göbbels die Schullaufbahn am Couven Gymnasium vor – mit unseren unterschiedlichen Profilen und den besonderen Möglichkeiten, die unsere Schule bietet. Dabei zeigt sich, wie lebendig Lernen, Leben und Gemeinschaft am Couven sind.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Informationsabend

Donnerstag, 06.11.2025 · 19:30 Uhr · Aula Couven Gymnasium
Der Informationsabend richtet sich vor allem an Eltern und Erziehungsberechtigte. Neben Kurzvorträgen gibt es selbstverständlich die Möglichkeit für Nachfragen und persönliche Gespräche mit der Schulleitung und Lehrkräften. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Tag der offenen Tür

Samstag, 06.12.2025 · 11:00 – 14:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind persönlich am Couven Gymnasium willkommen zu heißen. Eine Anmeldung per Mail an seid@couven.de erleichtert uns die Planung – ein spontaner Besuch ist natürlich ebenfalls möglich. Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 begleiten die Viertklässler:innen durch den Unterricht und geben Einblicke aus erster Hand. Für jüngere Geschwister gibt es eine Kinderbetreuung.

Schnuppernachmittage

Auch in diesem Jahr laden wir alle Kinder der 4. Klassen herzlich ein, das Couven Gymnasium spielerisch zu entdecken. Bei unseren Schnuppernachmittagen könnt ihr ausprobieren, was euch am meisten Spaß macht:

🇬🇧 English is fun! – Taucht ein in die Welt der Sprache und erlebt mit unseren Siebtklässler:innen, wie viel Freude Englisch machen kann.

🔬 MINT Hits – Experimentiert, tüftelt und entdeckt Naturwissenschaft und Technik mit unseren MINT-Scouts.

Die Schnuppernachmittage finden im November 2025 statt und bieten einen spannenden Einblick in das Leben am Couven.

Zeitleiste zur Anmeldung für das Schuljahr 2026/27 

Donnerstag, 06.11.2025
Informationsabend für Eltern

ab 19:30 Uhr in der Aula des Couven Gymnasiums
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Donnerstag, 06.11.2025
Mittwoch, 19.11.2025
BILI-Nachmittag: English is fun (Schnuppernachmittag für Viertklässler:innen)

von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Spielerisch Englisch erleben: Unsere Siebtklässler gestalten für euch kreative Spiele und Aktivitäten rund um die Sprache. Alle Infos & Anmeldung

Mittwoch, 19.11.2025
Donnerstag, 27.11.2025, und Freitag, 28.11.2025
MINT-Nachmittag: MINT Hits (Schnuppernachmittag für Viertklässler:innen)

jeweils von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Experimentieren, tüfteln und staunen: In spannenden Kursen könnt ihr die MINT-Fächer hautnah entdecken. Alle Infos & Anmeldung

Donnerstag, 27.11.2025, und Freitag, 28.11.2025
Samstag, 06.12.2025
Tag der offenen Tür

von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mitmachunterricht, Präsentationen, Schulführungen
Eine Anmeldung per Mail an seid@couven.de erleichtert uns die Planung – ein spontaner Besuch ist natürlich ebenfalls möglich.

Samstag, 06.12.2025
November 2025 bis 14.02.2026
Beratungsgespräche

Beratungsgespräche, wenn Sie unsicher sind über die geeignete Schulform oder Ihr Kind eine eingeschränkte / keine Eignung für das Gymnasium hat (Frau Seidenberg / seid@couven.de

November 2025 bis 14.02.2026
Februar/März 2026
Anmeldezeitrum für das Schuljahr 2026/27

Der genaue Zeitraum wird von der Stadt Aachen festgelegt und später hier veröffentlich.

Februar/März 2026
bis Anfang April
Versendung der Aufnahme- und Ablehnungsbescheide

bis Anfang April
Juni 2026
Kennenlernnachmittag der neuen Klassen 5

Juni 2026
Donnerstag, 03.09.2026
Einschulungsfeier

13:30 Uhr: freiwilliger Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Geist (Hohenstaufenallee 44)
14:15 Uhr: Begrüßung der neuen Fünftklässler:innen und ihrer Eltern in der Aula (mit Unterrichtsstunde, Ende um 17:00 Uhr) 

Donnerstag, 03.09.2026

Anmeldung 2026/27: Ablauf, Unterlagen und Beratung

Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/27 findet im Februar / März 2026 statt (Termin ist von der Stadt Aachen noch nicht bekannt gegeben worden). Es werden Termine an den regulären Schultagen (montags bis freitags) sowie zusätzlich an einem Samstag angeboten. Bitte vereinbaren Sie mit unserem Sekretariat einen Termin.  

Das benötigen Sie für das Anmeldegespräch
  • Sammelmappe Anmeldung (wird Ihnen vom Sekretariat per Mail zugesendet, am PC ausfüllbar)
  • Zeugnis des 2. Halbjahres der 3. Klasse als Kopie 
  • Zeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse mit der Empfehlung der Grundschule im Original und mit einer Kopie 
  • Anmeldebögen der Grundschule mit Stempel und mit den Unterschriften beider Sorgeberechtigten 
  • Anmeldeschein, der von der Grundschule ausgegeben wird 
  • Geburtsurkunde Ihres Kindes als Kopie oder eine Kopie des Stammbuchs 
  • Nachweis der Masernschutzimpfung (Impfpass) 

Stephanie Seidenberg
Erprobungsstufenkoordinatorin

Pflichtberatung ohne uneingeschränkte Gymnasialempfehlung

Sollte Ihr Kind mit Einschränkung für die Schulform Gymnasium oder für eine andere Schulform (Realschule oder Hauptschule) geeignet sein, sieht das Schulgesetz eine Pflichtberatung vor. Diese Beratung führen Sie idealerweise bei der von der Grundschule empfohlenen Schulform durch. Alternativ können wir das Beratungsgespräch auch bei uns gemeinsam mit Ihrem Kind führen.

Bitte melden Sie sich in diesem Falle per Mail bei Frau Seidenberg (seid@couven.de). Diese Beratungsgespräche können ab sofort vereinbart werden, vor allem aber vor dem 14. Februar 2026 (Ende der Anmeldung an den Aachener Gesamtschulen).

Wenn Ihr Kind eine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung erhält, ist kein Beratungsgespräch notwendig. Sie können Ihr Kind dann im regulären Anmeldezeitraum bei uns anmelden.

Michael Göbbels
Schulleiter