Erasmus+: Besuch der Turiner:innen am Couven 

[t4b-ticker]

Im Rahmen des Erasmus+-Programms empfingen vom 16. bis zum 22. November neun Schüler:innen unserer jetzigen Q1 ihre Austauschpartner:innen aus Turin vom „Liceo Einstein“. Eine ereignisreiche und spannende Woche, die leider viel zu schnell vorbeiging. 

Neben den typischen Aachener Sehenswürdigkeiten wie Dom, Rathaus und Elisenbrunnen, regionalen Spezialitäten wie Streuselbrötchen und Printen sowie einer Deutschstunde mit Zungenbrechern und Öcher Platt, erkundeten wir auch die Umgebung Aachens im Rahmen besonderer Programmpunkte. In Maastricht gingen wir der vielfältigen Stadtgeschichte auf den Grund und lernten die unterschiedlichen Stadtviertel kennen. Ein besonderes Highlight war die Erkundung der Grotten am Sint Pietersberg, eine unvergessliche Reise 30 Meter unter die Erde, ganz ohne Empfang, ohne Geräusche, ohne Licht. Eindrücke, die man nicht so schnell vergisst. 

Unter dem thematischen Schwerpunkt Nachhaltigkeit stellten wir im Bioraum zudem eigene nachhaltige Seifen her – perfekt geeignet als Geschenke für die kommenden Festtage. Außerdem besuchten wir die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen, die faszinierende Einblicke in das komplexe Ökosystem Ozean bot und die Schönheit und Vielfalt seiner Lebensformen präsentierte. 

Neben dem abwechslungsreichen Programm erhielten die Gastschüler:innen auch Einblicke in unseren Schulalltag, indem sie am Unterricht teilnahmen und die Theatervorstellung des Stückes „Der zerbrochene Krug“ in der Barockfabrik besuchten. 

Zum Abschluss der gemeinsamen Zeit durften weder eine „Farewell-Party“ mit geselligem Kegeln im Chico Mendes noch der Besuch der Eröffnung des Weihnachtsmarktes fehlen. 

So blicken wir auf eine bereichernde Woche zurück, die den interkulturellen Austausch am Couven erneut lebendig gemacht hat!

zNie