Mission Strato #2 – Das Couven auf dem Weg ins Weltall!

[t4b-ticker]

Am 28. August 2025 war es endlich soweit: Der zweite Stratosphärenballon unserer Schule wurde erfolgreich gestartet.

Eine engagierte Projektgruppe aus 17 Schüler:innen des Couven Gymnasiums hat sich aufgemacht, um verschiedene Experimente in die Stratosphäre zu schicken. Dabei standen spannende Fragen im Fokus: Wie verhalten sich Samen bei extremen Temperaturen von -65°C? Wie hoch ist die Strahlung in einer Höhe von 38.000 Metern? Und welche faszinierenden Ausblicke bietet uns der Weg in die Stratosphäre? Mit ihrem Experimenten konnten die Schüler:innen all diese Fragen klären und wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Nach etwa drei Stunden Flugzeit landete die Sonde in der Nähe von Münster. Eine aufregende Bergung stand der Gruppe noch bevor, die aber letztlich erfolgreich verlief. Die Auswertung der gesammelten Daten ist bereits in vollem Gange und verspricht interessante Ergebnisse, die nicht nur für die Schüler:innen, sondern auch für den Unterricht von Bedeutung sein könnten.

Die aufregenden Informationen über den Flug wurden auch im Radio bei 100,5 Das Hitradio verbreitet, sodass die gesamte Region an diesem einmaligen Erlebnis teilhaben konnte. Die Berichterstattung hat das Interesse an der Wissenschaft und den Möglichkeiten der Raumfahrt geweckt und viele Zuhörer:innen inspiriert.

Ein besonderer Dank gilt der Rüttgers Stiftung und Westfalen Gas, ohne deren großzügige Unterstützung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Ihre Förderung hat es den Schüler:innen ermöglicht, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und die Faszination der Wissenschaft hautnah zu erleben.

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Forschungsreisen und spannende Projekte in der Zukunft, die uns helfen, die Grenzen des Wissens zu erweitern und die Neugier der nächsten Generation zu fördern.